Wir entwickeln massgeschneiderte Softwarelösungen für eine effiziente und nachhaltige Mobilität.
Kontaktieren Sie unsMaut System Schweiz wurde mit der Vision gegründet, die Zukunft der Mobilität in der Schweiz durch Spitzentechnologie mitzugestalten. Seit unserer Gründung haben wir uns als führender Anbieter von Softwarelösungen für den Transport- und Mautsektor etabliert. Unser Sitz in Zürich ermöglicht es uns, eng mit unseren Kunden und Partnern im Herzen des Schweizer Wirtschaftszentrums zusammenzuarbeiten.
Wir sind ein Team von erfahrenen Ingenieuren, Softwareentwicklern und Branchenexperten, die eine gemeinsame Leidenschaft für Innovation und Effizienz teilen. Unser tiefes Verständnis für die komplexen Anforderungen des Schweizer Verkehrssystems, einschliesslich der spezifischen gesetzlichen Rahmenbedingungen und infrastrukturellen Gegebenheiten, bildet die Grundlage für unsere Arbeit.
Wir glauben, dass Technologie eine entscheidende Rolle dabei spielt, den Verkehr sicherer, umweltfreundlicher und flüssiger zu gestalten. Deshalb konzentrieren wir uns auf die Entwicklung massgeschneiderter, hochleistungsfähiger Software, die genau auf die Bedürfnisse von Verkehrsbetrieben, Logistikunternehmen und öffentlichen Verwaltungen zugeschnitten ist.
Unser Portfolio reicht von hochentwickelten elektronischen Mauterhebungssystemen bis hin zu intelligenten Flottenmanagement-Lösungen und detaillierten Verkehrsdatenanalysen. Jedes Projekt gehen wir mit akribischer Sorgfalt an, um sicherzustellen, dass unsere Lösungen nicht nur technologisch auf dem neuesten Stand sind, sondern auch höchste Standards in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit erfüllen.
Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Wir sind bestrebt, Lösungen zu entwickeln, die zur Reduzierung von Emissionen und zur Optimierung der Ressourcennutzung im Transportwesen beitragen. Dies umfasst beispielsweise Software für effizienteres Routenmanagement oder Systeme, die den Umstieg auf umweltfreundlichere Fahrzeuge erleichtern.
Wir arbeiten agil und transparent, um unseren Kunden flexible und skalierbare Lösungen anzubieten, die mit ihren Anforderungen wachsen. Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Wir legen Wert auf eine enge Zusammenarbeit und bieten umfassenden Support über den gesamten Lebenszyklus unserer Produkte hinweg.
Maut System Schweiz ist mehr als nur ein Softwareanbieter; wir sind Ihr strategischer Partner auf dem Weg zu einer intelligenteren und nachhaltigeren Mobilitätszukunft in der Schweiz. Wir freuen uns darauf, auch Ihre Herausforderungen anzunehmen und innovative Lösungen zu entwickeln, die Ihr Unternehmen voranbringen.
Wir bieten ein breites Spektrum an spezialisierten Softwareentwicklungs- und Beratungsdienstleistungen, die darauf abzielen, die Effizienz und Leistungsfähigkeit von Transportsystemen signifikant zu steigern.
Wir konzipieren, entwickeln und implementieren massgeschneiderte Software für die Erfassung, Abrechnung und Verwaltung von Mautgebühren. Unsere Systeme unterstützen verschiedene Technologien wie DSRC, GNSS und kamerabasierte Lösungen, um eine faire und effiziente Gebührenerhebung auf Strassen, Brücken oder in Städten sicherzustellen. Dazu gehört auch die Integration mit Backend-Systemen für Reporting und Compliance.
Entwicklung sicherer und benutzerfreundlicher elektronischer Zahlungslösungen für den öffentlichen Personenverkehr. Dies umfasst mobile Ticketing-Apps, kontaktlose Bezahlmöglichkeiten an Terminals (EMV, NFC), Online-Zahlungsportale und die Integration mit nationalen Tarifverbünden. Wir stellen sicher, dass die Systeme höchsten Sicherheits- und Compliance-Standards entsprechen.
Softwarelösungen zur Effizienzsteigerung in Logistik- und Lieferkettenprozessen. Dies beinhaltet Routenoptimierungsalgorithmen zur Reduzierung von Fahrzeiten und Treibstoffverbrauch, Ladungsoptimierung, Lagerverwaltungsintegration und Echtzeit-Tracking. Unsere Tools helfen Logistikunternehmen, Kosten zu senken und die Lieferzuverlässigkeit zu erhöhen.
Bereitstellung von umfassenden Flottenmanagement-Tools. Dazu gehören GPS-Tracking, Telematikdaten-Erfassung (Fahrverhalten, Verbrauch), Wartungsplanung, Fahrerverwaltung und Reporting. Diese Systeme ermöglichen Flottenbetreibern eine bessere Kontrolle, Kostenoptimierung und Einhaltung von Vorschriften.
Entwicklung von Plattformen und Tools zur Sammlung, Verarbeitung und Analyse grosser Mengen von Verkehrsdaten. Dies hilft Behörden und Betreibern, Verkehrsflüsse zu verstehen, Engpässe zu identifizieren, zukünftige Entwicklungen zu prognostizieren und die Infrastrukturplanung zu optimieren. Unsere Analysen liefern fundierte Entscheidungsgrundlagen.
Softwarelösungen, die Transportunternehmen und Behörden helfen, gesetzliche Anforderungen und Vorschriften einzuhalten. Dies umfasst die automatische Generierung von Berichten für Finanzämter, Umweltbehörden oder Verkehrsämter, die Überwachung von Lenk- und Ruhezeiten sowie die Dokumentation relevanter Betriebsdaten für Audits.
Unsere Expertise ermöglicht es uns, spezifische Herausforderungen verschiedener Sektoren des Transportwesens mit zielgerichteten Softwarelösungen zu adressieren.
Im öffentlichen Verkehr sind Effizienz und Kundenzufriedenheit entscheidend. Wir bieten Lösungen, die das Passagiermanagement revolutionieren, von fortschrittlichen Ticketingsystemen, die diverse Zahlungsmethoden unterstützen, bis hin zu präzisen Passagierzählungen für optimierte Fahrpläne und Ressourcennutzung. Unsere Datenanalysetools liefern wertvolle Einblicke, um Routen besser zu planen und die Servicequalität kontinuierlich zu verbessern. Ziel ist es, den öffentlichen Nah- und Fernverkehr in der Schweiz attraktiver und zugänglicher zu machen.
Der Güterverkehr steht ständig unter Druck, schneller, kostengünstiger und zuverlässiger zu werden. Unsere integrierten Lösungen verbinden Mautsysteme nahtlos mit modernem Flottenmanagement und hochentwickelter Routenoptimierung. Dies ermöglicht Echtzeit-Überwachung der Flotte, effiziente Tourenplanung unter Berücksichtigung von Verkehr, Mautgebühren und Restriktionen, sowie eine verbesserte Auslastung. So helfen wir Logistikunternehmen, ihre Betriebsabläufe zu maximieren und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
Staatliche Stellen sind verantwortlich für die Infrastruktur, Regulierung und Finanzierung des Transportwesens. Wir liefern die technologischen Werkzeuge für eine effiziente und transparente Mauterhebung, die Einhaltung von Vorschriften und die fundierte Planung zukünftiger Verkehrsnetze. Unsere robusten Systeme für Verkehrsüberwachung und Compliance Reporting unterstützen Behörden bei der Wahrung der öffentlichen Ordnung und der optimalen Nutzung der Steuergelder für eine zukunftsfähige Mobilität.
Entdecken Sie, wie unsere Lösungen reale Probleme lösen und greifbaren Mehrwert für unsere Partner schaffen.
Client: Schweizer Verkehrsbetrieb AG
Wir haben ein komplett neues, elektronisches Mautsystem entwickelt und erfolgreich implementiert, welches die Erfassung und Verarbeitung von Mautgebühren revolutionierte. Durch die Einführung modernster Sensortechnik und einer intelligenten Backend-Software konnten wir die manuelle Fehlerquote minimieren und den gesamten Prozess digitalisieren. Das Ergebnis war eine beeindruckende Steigerung der Effizienz um 25% innerhalb des ersten Betriebsjahres und eine signifikante Reduzierung der administrativen Kosten.
Kundenstimme:
"Die Zusammenarbeit mit Maut System Schweiz war herausragend. Ihre tiefgreifende Expertise und ihr Engagement haben unsere Erwartungen übertroffen. Das neue System läuft stabil und hat uns geholfen, unsere Betriebsabläufe massgeblich zu optimieren und die Akzeptanz bei unseren Nutzern zu erhöhen."
Client: Logistik Unternehmen GmbH
Für unseren Kunden im Logistikbereich haben wir eine integrierte Flottenmanagement-Softwarelösung implementiert, die Echtzeit-Datenanalyse und intelligente Algorithmen nutzt. Dies umfasste die Installation von Telematik in der gesamten Flotte, die Entwicklung eines zentralen Dashboards für Überwachung und Reporting sowie die Integration mit bestehenden Systemen für Tourenplanung und Wartung. Die Lösung ermöglicht detaillierte Einblicke in Fahrverhalten, Effizienz und Fahrzeugzustand.
Kundenstimme:
"Die Software von Maut System Schweiz war ein Gamechanger für unser Geschäft. Wir haben jetzt volle Transparenz über unsere Flotte. Dank der präzisen Echtzeit-Daten konnten wir unsere Betriebskosten, insbesondere den Treibstoffverbrauch, signifikant senken und die Auslastung unserer Fahrzeuge optimieren. Die Implementierung verlief reibungslos und der Support ist erstklassig."
"Die von Maut System Schweiz entwickelten Lösungen sind äusserst zuverlässig und haben die Effizienz unserer Mauterfassungsprozesse spürbar verbessert. Die Zusammenarbeit war professionell und ergebnisorientiert."
- Dr. Thomas Fischer, Leiter IT, Kantonsverwaltung Zürich
"Wir schätzen Maut System Schweiz als kompetenten und vertrauenswürdigen Partner. Ihre Flottenmanagement-Software ist intuitiv bedienbar und liefert uns die notwendigen Daten für fundierte Entscheidungen."
- Sarah Weber, Betriebsleiterin, Logistik Solutions AG
"Die Implementierung des neuen Zahlungssystems für unsere Bahnen verlief dank Maut System Schweiz reibungslos. Unsere Kunden profitieren von modernen und sicheren Bezahlmöglichkeiten."
- Michael Keller, Projektmanager, Städtische Verkehrsbetriebe Bern
"Die Verkehrsdatenanalyse-Tools von Maut System Schweiz liefern uns wertvolle Einblicke zur Optimierung unserer Infrastrukturplanung. Ein unverzichtbarer Partner für moderne Mobilität."
- Anna Meier, Abteilungsleiterin Verkehrsplanung, Bundesamt für Strassen
"Die massgeschneiderten Softwarelösungen für Compliance und Reporting haben unseren Verwaltungsaufwand erheblich reduziert. Exzellenter Service und hohe Fachkompetenz."
- David Schneider, Geschäftsführer, Transport und Logistik Zürich GmbH
Hinter Maut System Schweiz steht ein engagiertes Team von erfahrenen Fachleuten, die mit Leidenschaft an der Entwicklung innovativer Transporttechnologie arbeiten.
CEO
Max bringt über 20 Jahre Erfahrung im Transport- und Technologiesektor mit. Seine Vision und strategische Führung treiben unser Unternehmen voran.
Leiterin Entwicklung
Anna ist verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung unserer innovativen Softwarelösungen. Ihr Fokus liegt auf Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit.
System Architekt
Peter gestaltet die technische Architektur unserer Produkte und gewährleistet, dass unsere Systeme robust, sicher und zukunftsfähig sind.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit zu besprechen. Kontaktieren Sie uns über das Formular oder besuchen Sie uns an unserem Standort in Zürich.
Telefon: +41 44 251728
E-Mail: [email protected]
Adresse: Brandschenkestrasse 33, 8002 Zürich, Schweiz
Bürozeiten: Mo-Fr: 9:00 - 17:00 Uhr